Mein lieber Scholli…
…war einer der Sprüche aus meiner Schulzeit, mit dem man mir bei Nennung meines Nachnamens regelmäßig entgegnete. Mit dem Suffix-i lebte ich eine ganze Weile, bis es in Studienzeiten irgendwann verschwand. Dabei ist mir die Schelmhaftigkeit, die dieses kleine Anhängsel suggeriert, geblieben — genau wie die Fähigkeit, Dinge zu bennen oder auszudrücken, so, dass sie eine bleibende Wirkung entfalten. Diese wende ich gerne für meine Kundschaft an, in Wort, Bild und Ton, als Texter, Regisseur oder Komponist. Im Folgenden sehen Sie einen kleinen Auszug meiner kreativen Leistungen, die auch meine Leidenschaften sehr gut auf den Punkt bringen. WELCOME TO THE SCHOLLIVERSE!
Der rote Faden, der sich durch alle meine Schaffensphasen zieht, ist meine Leidenschaft für’s Texten. Als Blogger der ersten Stunde, in der Funktion des Musikkritikers für das Kulturmagazin Hinternet.de, bereitete mir das Ringen um die treffendste Formulierung schon 1995 großes Vergnügen. Während meines Studiums bin ich meiner Leidenschaft für’s Schreiben nicht nur in Form von Referaten nachgegangen; das Brötchenverdienen bestand vornehmlich im Texten von PR und CD-Kritiken. Meiner Tätigkeit als Musiker und meinem Know-How im Musikgeschäft verdanke ich die Jobs als Moderator und Redakteur bei bln.fm, einem Online Radiosender für elektronische Musikkultur in Berlin und als Eventredakteur für die Tageszeitung 20 Cent und das Lifestyle-Magazin POTATO, beides Produkte des Saarbrücker Verlagsservice.
Die Anforderungen der sich wandelnden Zeit, beziehungsweise die Notwendigkeit sich mit ihr zu verändern, markieren meine Übergang vom Musikrezensenten für aktiv musik marketing zum Copywriters eingeschlagen. Zuerst für klassische Print- und Anzeigenkunden in einer kleinen Agentur, dann im Bereich Direct Marketing, bei der größten Agentur Österreichs auf diesem Gebiet, ldd , und als Konzeptionist und Texter über alle Werbekanäle hinweg bei vorauerfriends.
Mit dem zunehmenden Trend von Online-Werbung und damit einhergehend, des Betreuens von Social Media-Kanälen, war der nächste Schritt, sich als Content Manager zu versuchen – zumal mir durch meine frühe Beschäftigung mit dem WORD PRESS Content Management Editor, der Relaunch der ARS ELECTRONICA FUTURELAB Webseite zufiel.
Als Musiker und damit einhergehend Anwender von kleinen PAs, oder in der Funktion des DJs, war es inhaltlich eine kleine Herausforderung, den Sprung zum Content Marketing Manager von HK Audio, dem saarländischen Hersteller von professionellem Musikequipment. Dank meiner Verbindung zur elektronischen Musikszene in Berlin, konnte ich in dieser Funktion neben dem Erstellen von Blogartikeln und der redaktionellen Betreuung der Unternehmenskanäle auch eine Kooperation mit Native Instruments beisteuern. Seit meiner Abwesenheit gibt es auf der Seite keinen Blog mehr!